WIR GLAUBEN, DASS JEDE FLOTTE IN DER LAGE SEIN SOLLTE, MEHR RESSOURCEN ZU SAMMELN UND ZU VERWALTEN UND DABEI VÖLLIG EMISSIONSFREI ZU SEIN! ALS PIONIERE AUF DEM GEBIET DER VOLL ELEKTRISCHEN SAMMELFAHRZEUGE HABEN WIR SEIT 2003 LÖSUNGEN FÜR DIE SAMMELLOGISTIK ENTWICKELT UND KONSTRUIERT. DIE ERGEBNISSE SIND DA, ZEIT ZUM „EINSTECKEN“!
Hybrid


Konventionelles Fahrgestell
Elektrische Karosserie und Heck Lader

Vollelektrisch


Elektrisches (umgebautes) Fahrgestell
Elektrische Karosserie und Heck

Vollelektrisch


Elektrisches (umgebautes) Fahrgestell
Elektrische Karosserie und Heck

Hybrid
Vollelektrisch (E-PTO)
Vollelektrisch (LPP)
Das Geesinknorba „Li-On Power Pro“- Modul

Der Li-On Power Pro ist eine vom Fahrgestell unabhängige Einheit, die die Geesinknorba-Aufbauten mit der Energiequelle der Batterien des Fahrgestells betreibt.
Der Li-On Power Pro wandelt die Energie über einen Geschwindigkeitsregler und einen 3-Phasen-Motor in hydraulische Energie um, um den Aufbau und die Schüttung auf sanfte, wirtschaftliche und bequeme Weise zu betreiben.


Der Li-On Power Pro kann den GPM Mini, die GPM IV-Serie, die Norba N4-Serie, die Norba MF-Serie und die jeweiligen Lifter in allen Variationen antreiben. Der Li-On Power Pro ist so konzipiert, dass er auf ALLE elektrisch und wasserstoffbetriebenen Fahrgestelle passt.
17 JAHRE PIONIER ARBEIT UND EXZELLENZ IN SACHEN ELEKTRIFIZIERUNG!
„ELEKTROFAHRZEUGE SIND WIRTSCHAFTLICHER UND INTERESSANTER ALS ERWARTET“
Einkaufsleiter
„DIE NIEDRIGEN WARTUNGS- UND BETRIEBSKOSTEN SIND EIN ECHTER GEWINN.“
Flottenverwalter
„DER ELEKTRISCHE MÜLLWAGEN FÄHRT UND FUNKTIONIERT WIRKLICH BRILLANT UND ICH BIN FRÜH ZU HAUSE!“
Operativer Mitarbeiter
Emissionsfreie Road-Tour





- Jun 2020 - Geesinknorba Full Electric demo tour Netherlands (GNG / Truckland / Ginaf)
- Sep 2019 - Cenex National Low Carbon Vehicle Event (Millbrook)
- July 2019 - Climate Emergency Event (Durham)
- June 2019 - Clean Air Day (Cambridge)
- May 2019 - APSE (Aviemore)
- May 2019 - Recycling dagen 2019 (Helsingborg)
- January 2019 - Future Fleet Forum (London)
- January 2019 - Monaco (City & F1 Track)
Geesinknorba entwickelte das erste 100% vollelektrische Geesink RCV auf GINAF E3123. Das Projekt wurde aufgrund der steigenden Nachfrage nach vollelektrischen RCVs für den Einsatz in städtischen Gebieten initiiert. Es brachte drei branchenverwandte Unternehmen zusammen: Truckland vielseitiger LKW-Händler, Geesinknorba innovativer Karosseriebauer und GINAF Hersteller von elektrischen Fahrgestellen, um dieses einzigartige Fahrzeug zu entwickeln. Nachdem das Fahrzeug mit mehr als einer Million Kilometern im Feld ausgiebig getestet wurde, steht es nun für Vorführungen zur Verfügung!
Read the article here or watch the film!
Geesinknorba wird auf der „Cenex National Low Carbon Vehicle Event“ in Millbrook vertreten sein. Verschiedene Hersteller werden ihre kohlenstoffarmen Lösungen zeigen und Geesinknorba wird ihr 26T vollelektrisches Sammelfahrzeug für eine Fahrt und ein Fahrerlebnis zur Verfügung stellen. Für alle, die teilnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an Lauren Jones unter lauren.jones@geesinknorba.com
Geesinknorba unterstützte den Rat von Durham bei seinem „Klima-Notfallereignis“. Bei der Vorführung des vollelektrischen Fiveways Hecklader wurden die Menschen über die Möglichkeiten informiert und beraten, die Geesinknorba für eine emissionsfreie Abfallsammlung bieten kann. Vom Elektrofahrrad bis hin zum elektrischen Abfallsammelfahrzeug standen sie alle Schlange, um der Öffentlichkeit zu zeigen, dass vollelektrische Fahrzeuge auch den Weg zum LKW gefunden haben.
Geesinknorba unterstützte Cambridge durch die Organisation einer „ride and drive“ mit einem ihrer vollelektrischen Fahrzeugen, in diesem Fall dem 26T vollelektrischen Econic von Fiveways. Das Interesse der lokalen Behörden und Flottenmanager war überwältigend. Jeder konnte in der Kabine sitzen und sich mit den Heckladern fahren lassen und auch das Beladen von Containern miterleben. Die Teilnehmer lobten die reibungslose Fahrt und das bequeme Beladen der Container und natürlich die allgemeine Stille. Die Präsentation, informierte alle Anwesenden über den neuesten Stand der Technik. Es wurden Informationen über TCO`s präsentiert. Letztendlich wurden das Bewusstsein geschaffen, über die Bestellung eines oder mehrerer emissionsfreier Heckladerfahrzeugen nachzudenken.
APSE-Veranstaltung in Aviemore, Schottland. Geesinknorba ist jedes Jahr anwesend, wenn diese Veranstaltung stattfindet. Letztes Jahr stellten wir das erste vollelektrische RCV auf der Straße vor. In diesem Jahr informierten wir die Menge über die Fortschritte, die wir im vergangenen Jahr gemacht haben, indem wir alle zu diesem Zeitpunkt im Einsatz befindlichen Fahrzeuge zusammenfassten. Diese Information wurde sehr geschätzt, und die Mehrheit der Teilnehmer war überrascht, dass sich die Dinge in nur einem Jahr so schnell entwickelt haben.
In Helsingborg fanden die „Recycling dagen 2019“ statt. Geesinknorba wurde gebeten, ihre Vision und ihr Portfolio über emissionsfreie Hecklader vorzustellen. Eine bunte Mischung von Rednern informierte das Publikum über ihre Lösungen und Innovationen für geringere Emissionen bei der Behandlung und Verarbeitung von Abfällen, intelligentere Möglichkeiten der Abfalltrennung und intelligente Lösungen zur Reduzierung der im täglichen Leben verwendeten Kunststoffmenge. Die Präsentation des Geesinknorba-Portfolios machte den Kreis wieder rund.
Geesinknorba war auf dem Future Fleet Forum in London anwesend, um Flottenmanager und Flottenbesitzer über den neuesten Stand der emissionsfreien Heckladerfahrzeugen zu informieren. Am zweiten Tag fand eine Präsentation statt, die die Batterietechnologie im Detail erläuterte, aber auch das Bewusstsein schuf, dass vollelektrische Heckladerfahrzeugen nicht etwas für die Zukunft sind, sondern bereits heute existieren. Reichweiten- und Leistungsängste wurden durch die Präsentation von Live-Daten eines 26T vollelektrischen RCVs ausgeräumt.
Geesinknorba begann dieses Jahr an einem besonderen Ort. Monaco. Eine Woche lang haben wir Kunden unseren elektrischen Mini getestet, der vom Kunden BIR in Norwegen nach Monaco geschickt wurde. Mehrere Tage lang testeten Fahrer und Verlader das Sammelfahrzeug unter Anleitung des Fahrers vom BIR, der mit dem Fahrzeug mitfuhr.

Demo anfordern!
DANK UNSERER VISION DER KONTINUIERLICHEN VERBESSERUNG UND ENTWICKLUNG SIND WIR ZUVERSICHTLICH, DASS WIR DIE BESTEN LÖSUNGEN FÜR DIE UMWANDLUNG IN EINE VOLLSTÄNDIGE ELEKTROABFALLBEHANDLUNG UND -LEISTUNG ANBIETEN KÖNNEN.
