„It is our mission to become a leading global company in the waste management industry by driving the decarbonisation of waste collection products and services“

Wir wollen unsere Welt zu einem besseren und nachhaltigeren Lebensraum machen. Eine Welt, in der wir besser mit unseren Ressourcen umgehen und dabei wertvolle Zeit sparen. Aus diesem Grund entwickeln, liefern und warten wir innovative Lösungen für die Abfallsammlung. Unsere drei starken Marken Geesink, Norba und Kiggen bringen unseren Kunden einzigartige Effektivität, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit und senken gleichzeitig ihre Gesamtbetriebskosten. Begleiten Sie uns bei unserer Mission!

Vision

Sprocket mission new

Die Welt als ein führendes globales Unternehmen der Abfallwirtschaft nachhaltiger zu gestalten.

Unternehmensziele

Sprocket vision new

Wir entwickeln, liefern und warten Abfallentsorgungslösungen, die unseren Kunden helfen, unsere Welt zu einem besseren und nachhaltigeren Lebensraum zu machen. Wir ermöglichen es unseren Kunden, wertvolle Ressourcen zu sparen, indem wir qualitativ hochwertige Produkte mit einzigartiger Effektivität, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit anbieten. Wir entwickeln neue Lösungen, indem wir bei Zukunftsthemen vorausschauend handeln, um immer einen Schritt voraus zu sein.

Company Goals

sprockets vision model Company goals N4

Unsere Unternehmensziele:

  • ausgezeichnete Mitarbeiter beschäftigen
  • begeisterte Kunden schaffen
  • die Exzellenzbehörde für die Abfallwirtschaft zu werden
  • unseren nachhaltigen Wettbewerbsvorteil zu pflegen
  • Nachhaltigkeit vorantreiben

FÖRDERUNG DER SOZIALEN VERANTWORTUNG VON UNTERNEHMEN

Firmenprofil

0
RCV-Produktionsstätte
0
Produktionsanlage für Verdichter
0
Service-Standorte
0
Service-Fahrzeuge
0
Ersatzteil-Lagerhäuser
0
Mitarbeiter
0
Länder
0
Abfallsammelfahrzeuge (in Betrieb)
0
Abfallpressen (in Betrieb)

Zukunft durch nachhaltige Abfallsammlung und der nachhaltige Umgang mit unseren Ressourcen

Soziale Verantwortung des Unternehmens (CSR / MVO)

Seit der Gründung des Unternehmens Geesinknorba in den späten 1800er Jahren waren sowohl der Mensch als auch die Umwelt unsere oberste Priorität. Als Organisation kümmern wir uns um den Planeten, die Menschen und den Gewinn, die drei Kernwerte der sozialen Verantwortung (CSR). Das bedeutet, dass wir auf ethische und transparente Weise handeln, die zur Gesundheit und zum Wohlergehen der Gesellschaft beiträgt. Wir befolgen die Richtlinien der ISO 26000, des international anerkannten Leitfadens zur sozialen Verantwortung, auf praktische Weise und so optimal wie möglich. Und natürlich gehen wir noch einen Schritt weiter…

Planet: Beschreibt, wie wir mit dem Umweltschutz umgehen und wie wir uns und unsere Produkte für unsere Kunden ständig verbessern, um einen positiven Beitrag für die Umwelt zu leisten. Menschen: Beschreibt, wie wir uns um unsere eigenen Mitarbeiter kümmern, wie wir die Zukunft voraussehen und wie wir das Leben der Menschen verbessern wollen, die unsere Produkte bedienen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Gewinn: Beschreibt, wie wir unseren nachhaltigen Wettbewerbsvorteil pflegen und darauf abzielen, den Geschäftsnutzen unserer Kunden zu verbessern, indem wir die Benutzerfreundlichkeit unserer Produkte kontinuierlich erhöhen und die Gesamtbetriebskosten senken.

UMWELTSCHUTZ – UNTERNEHMENSPOLITIK

  • Wir setzen uns für eine kontinuierliche Verbesserung unserer Prozesse, des Material- und Energieverbrauchs ein, um die Verschmutzung von Luft, Wasser und Boden zu verringern und Abfälle zu reduzieren. Wir sind nach ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert.
  • Wir haben eine aktive und praktische Grundordnung zur Reduzierung der Energie in unserer Fabrik und unseres CO2-Fußabdrucks.
  • Wir nutzen die neueste Kommunikationstechnologie, um Menschen auf der ganzen Welt zu treffen und unnötige Reisen zu vermeiden.
  • Im Jahr 2018 haben wir eine IT-Lösung implementiert, die die Prozesstransparenz in der Produktionsstätte erleichtert. Dies führt zu einer deutlichen Reduzierung des Papierverbrauchs.
  • Wir fördern die kontinuierliche Prozessverbesserung, um die Effektivität und Effizienz zu steigern, was zu einer höheren Produktqualität führt.

UMWELTPFLEGE – PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN

  • Wir bieten unseren Kunden und Anwendern „state of the art“-Abfallwirtschaftslösungen, die einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Ressourcennutzung, zum Umwelt- und Klimaschutz leisten.
  • “Weniger CO2, weniger Brennstoff, weniger Lärm sind bei unseren Produkten nachgewiesen und demonstriertafter the end of Life (EOL) our products offer a 99,3% recycle-ability
  • Branchenführende Entwicklungskapazität im Bereich der elektrischen Abfallsammlung und -behandlung mit über 15 Jahren Erfahrung mit Hybrid- und vollelektrischen Fahrzeugen.

ARBEITSPRAXIS

  • Wir respektieren alle nationalen und kulturellen Aspekte jedes Landes, in dem wir tätig sind.
  • Wir lehnen jede Form von Zwangsarbeit ab.
  • Wir haben zusätzlich zu den Tarifverträgen einen Rahmen mit Beteiligung unserer Mitarbeiter, um ein sicheres und gesundes Umfeld für einen sozialen Dialog zu schaffen.
  • Wir sorgen im Rahmen unserer Möglichkeiten für die erforderliche und gewünschte Ausbildung unserer Mitarbeiter.
  • Wir bieten unseren Kunden und Anwendern sichere Abfallentsorgungslösungen nach den neuesten Techniken und Sicherheitsstandards.
  • Die Mitarbeiter genießen den Vorteil, eine Sportvereinsmitgliedschaft mit einem erheblichen Mitarbeiterrabatt zu erwerben, um die Vitalität und Gesundheit der Mitarbeiter zu verbessern.

ENGAGEMENT UND ENTWICKLUNG DER GEMEINSCHAFT

  • Wir pflegen strukturelle Kontakte mit lokalen und regionalen Organisationen, um das Bildungsniveau junger Menschen zu erhöhen und sie für technische Berufe zu interessieren. Unser Ziel ist es, offene Stellen so weit wie möglich mit Menschen vor Ort zu besetzen.
  • Wir arbeiten mit Schulen und Universitäten zusammen, um das Wissen innerhalb der lokalen Gemeinschaft zu fördern und zu entwickeln.
  • Wenn möglich, erleichtern wir lokale soziale Initiativen. Wir halten es für wichtig, die lokale Gemeinschaft zu unterstützen, indem wir Ressourcen bereitstellen und/oder Aktivitäten organisieren, um sie zu unterstützen und nachhaltiges und umweltfreundliches Verhalten und Bewusstsein zu fördern.

Wir unterstützen den „Tag der offenen Tür“ (Noordoostpolder Buitendag) der niederländischen Forstkommission. Der „Out Doors Day“ ist eine Veranstaltung, die im Noordoostpolder in den Niederlanden organisiert wird. Die Idee besteht darin, eine groß angelegte Veranstaltung für Kinder zu organisieren, damit sie die Wunder der Natur im Freien erleben können. Da dies in unserem Hinterhof stattfindet, freuen wir uns sehr, diese Veranstaltung zu unterstützen. Ein weiteres wichtiges Element ist der pädagogische Aspekt dieser Veranstaltung. Kinder können mehr über Bäume und die Umwelt lernen. Es gibt auch viele pädagogische Aktivitäten wie den Bau von Vogelnestern, Baumhäusern usw. aus natürlichen Ressourcen. Auch das gemeinsame Spielen im wirklichen Leben wird gefördert. Besonders die Kombination von Umweltbewusstsein mit kleinen Kindern ist etwas, das mit unseren Unternehmenswerten zusammenhängt, und deshalb unterstützen wir diese Veranstaltung mit Stolz als einer der Hauptsponsoren.

FAIRE BETRIEBSPRAKTIKEN

  • Wir tolerieren keine Form von korruptem Verhalten und treffen geeignete Vorkehrungen, um es zu verhindern.
  • Wir schätzen die Beiträge unserer Lieferanten. Wir entwickeln vertrauenswürdige Beziehungen zu allen unseren Lieferanten.
  • Wir vermitteln unseren Lieferanten die hier dargelegten Grundsätze und fordern sie auf, diese Grundsätze ihrerseits zu respektieren.

HERAUSRAGENDE PRODUKTQUALITÄT & HALTBARKEIT

  • Wir pflegen ein nachhaltiges und transparentes Managementsystem, das auf eine Kultur und Denkweise setzt, in der hohe Qualitätsstandards, kontinuierliche Qualitätsverbesserung und Kundenzufriedenheit höchste Priorität haben und gelebt werden.
  • Unsere Abfallmanagementlösungen sind robust entwickelt und so konzipiert, dass sie eine längere Produktlebensdauer und damit verbundene niedrigere Gesamtbetriebskosten ermöglichen.
  • ISO 9001 ist die international anerkannte Qualitätssicherungsnorm, die unseren Kunden zeigt, dass wir uns der Qualität verpflichtet fühlen und in der Lage sind, die Qualitätsanforderungen zu erfüllen. Wir sind seit 1994 nach ISO 9001 zertifiziert und haben jetzt die Akkreditierung nach der erweiterten Norm ISO 9001:2015 erhalten.
  • Wir sind nach ISO14001:2015 zugelassen. Darüber hinaus sind wir nach UTAC und COP zugelassen.
  • Wir sind der einzige Hersteller in der Branche außerhalb Frankreichs, der nach den strengen UTAC-Normen zertifiziert ist.
  • In anderen Ländern sind wir COP-zertifiziert, d.h. ein vollständig zertifiziertes Produkt (Straßenzulassung).
  • Sie zeigt, dass unsere Produkte hohen Qualitätsstandards entsprechen, die Umwelt sowie die Gesundheit und Sicherheit der Menschen, die mit unseren Produkten arbeiten, schützen.
  • Die Produktsicherheit ist von zentraler Bedeutung. Deshalb sind wir mehreren europäischen technischen Ausschüssen beigetreten. Viele unserer Sicherheitssysteme sind in die europäischen Sicherheitsstandards aufgenommen worden.

Unternehmensgeschichte – fast 150 Jahre stark

timeline_pre_loader

2018 - UNTERNEHMENS-REBRANDING GEESINKNORBA GROUP

 

 

 

 

Im Jahr 2018 führte Geesinknorba ein Re-Branding seiner Corporate Identity durch. Die neue Identität konzentriert sich mehr auf ihre Problemlösungskapazitäten und Dienstleistungen für ein exzellentes Abfallmanagement.

 

2017 - FIRION INVESTITIONEN

ImJahr 2017 erwirbt Firion Investments Geesinknorba. Geesinknorba und seine fortschrittlichen technologischen Entwicklungen und Produktionsmöglichkeiten im Bereich der Abfallsammlung passen perfekt in sein Green-Tech-Portfolio.

2012 - Mutares Acquires Geesinknorba

 

 

Im Jahr 2012 erwarb Mutares, ein Spezialist für Umstrukturierungen, Geesinknorba.

2009 - PLATINUM ERWIRBT GEESINKNORBA

Im Jahr 2009 erwarb das US-Private-Equity-Haus Platinum Equity Geesinknorba. Platin wurde durch das Cashflow-stabile Geschäftsmodell angetrieben.

2001 - OSHKOSH ERWARB GEESINKNORBA

Im Jahr 2001 übernahm der US-Spezialfahrzeughersteller Oshkosh die Firma Geesinknorba. Ziel war es, eine attraktive Position auf dem europäischen Automobilmarkt zu erlangen.

1995 - KIGGEN WURDE IN DIE GRUPPE AUFGENOMMEN

Kiggen Compactors wurde 1925 in den Niederlanden gegründet und ist bekannt für seine robusten und qualitativ hochwertigen Walzenzüge mit einer außergewöhnlichen Haltbarkeit. Durch die Aufnahme von Kiggen und seiner Produkte in unsere Gruppe hat Geesinknorba sein Portfolio bereichert und konnte von Produkt- und Dienstleistungssynergien profitieren.

1960 - POWELL DUFFRYN

In den 60er Jahren wird das Familienunternehmen Geesink von Powell Duffryn Holdings in Großbritannien gekauft.

1913 - NORBA WURDE IN SCHWEDEN GEGRÜNDET

 

 

Norba wurde zum Marktführer für Abfallsammelfahrzeuge in Skandinavien.

Kontaktieren Sie uns!

null